Neues Zentrum für endoskopische Diagnostik und Therapie am Krankenhaus Köln-Porz eröffnet

Das Krankenhaus Köln-Porz hat auf seinem Weg zu DEM Gesundheitsdienstleister der Region einen weiteren Meilenstein erreicht: Am 1. August eröffnete das Haus ein Zentrum für endoskopische Diagnostik und Therapie (ZeDT). Es befindet sich im 1. Stock des Funktionsbaus und verfügt über drei Endoskopie- und zwei Sonographie-Räume, einen Aufbereitungsraum mit drei RDG-E (Reinigungs- und Desinfektionsgerät Endoskopie) sowie einen Aufwachraum mit sechs Überwachungsplätzen. Durchgeführt werden alle Endoskopien am Magendarmtrakt und Bronchoskopien (Lungenspiegelungen) – sowohl bei ambulanten als auch bei den stationären Patienten. Geleitet wird das neue Zentrum von Oberarzt Stephan Hasberg, Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Notfallmedizin, Hepatologe DGVS.

„Die Möglichkeiten der Endoskopie werden immer vielfältiger“, weiß Stephan Hasberg. „Dies betrifft sowohl die Vorsorge als auch die Diagnostik und Therapie. Wo früher ein operativer Eingriff nötig war, um eine Krankheit genau zu bestimmen oder zu behandeln, kann heute bereits eine Endoskopie helfen.“ Das ist von großem Vorteil für den Patienten, der vielleicht schon älter ist und ein erhöhtes OP-Risiko aufgrund von Begleiterkrankungen hat. „Mit dem neuen Endoskopiezentrum erhöhen wir nicht nur die Kapazitäten für diese schonende Diagnose- und Behandlungsform in Köln und der Region“, freut sich auch Arist Hartjes, Geschäftsführer des Krankenhauses Köln-Porz. „Dank der Ausstattung mit modernsten Geräten, bestens ausgebildetem Fachpersonal, der räumlichen und kollegialen Nähe zu den anderen Abteilungen des Hauses sowie sicheren und gut abgestimmten Abläufen, schaffen wir zudem noch die Grundlage für schnelle Diagnosen und passgenaue Therapien“, ergänzt Hasberg.

Termine für ambulante Endoskopien können Patienten oder ihr Arzt am besten telefonisch unter 02203 566-1644 vereinbaren. Termine für stationären Patienten werden von der Station in die Wege geleitet.

Weitere Meldungen

Defibrilator Lise Meitner Gesamtschule

Defibrillator für die Lise-Meitner-Gesamtschule – Herzenssache mit Weitblick

Am 19. Mai wurde die Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Porz mit einem halbautomatischen Defibrillator ausgestattet – eine weitere Station in einer langfristig [...]

Silbermedaille Kölner Haie

Silber für die Sport-Kardiologie des KH-Porz – Kölner Haie ehren medizinisches Team

Die Kölner Haie haben in der Saison 2024/25 die Deutsche Vizemeisterschaft im Eishockey errungen – und mit ihnen auch das [...]

DGINA

KH Porz am Rhein beim DGINA-Jubiläumskongress 2025

Chefärztin Dr. Ranka Marohl als Kongresspräsidentin der größten notfallmedizinischen Tagung im deutschsprachigen Raum

Vom 8. bis 10. Mai 2025 fand [...]

Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“

Fachliche Exzellenz und technologische Innovation: Erfolgreiche Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ mit über 150 Gästen

Am 30. April 2025 lud das Krankenhaus Porz am Rhein zur Informationsveranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ in den Rathaussaal Porz ein – mit großem Erfolg: Über 150 [...]

Kardio Lounge

Eröffnung der zweiten Kardio-Lounge: Mehr Komfort für ambulante Patientinnen und Patienten

Das Krankenhaus Porz am Rhein erweitert seine ambulante kardiologische Versorgung mit der Eröffnung einer zweiten Kardio-Lounge. Dieses Angebot richtet sich [...]

ATZ Zertifizierung

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Porz: Gemeinsame Zertifizierung zum Alterstraumazentrum mit vier Kliniken in Köln.

Der Bundesverband der Geriatrie (BVG) hat mit dem Alterstraumatologischen Zentrum Köln erstmals in Deutschland drei Krankenhäuser und ihre vier Kliniken [...]

Alle Meldungen anzeigen