Das Krankenhaus Porz am Rhein erweitert seine ambulante kardiologische Versorgung mit der Eröffnung einer zweiten Kardio-Lounge. Dieses Angebot richtet sich an Patientinnen und Patienten, die sich minimalinvasiven kardiologischen Eingriffen unterziehen und bietet ihnen eine komfortable Umgebung für die Nachsorge an.

In der neuen Kardio-Lounge können sich Patientinnen und Patienten nach ambulanten Eingriffen, wie bspw. Herzkatheter-Untersuchungen, in moderner, wohnlicher Atmosphäre erholen. Die Lounge ist mit top modernen und gemütlichen Spezial-Sitzgelegenheiten in ansprechendem Design und ausgestattet. Dieses Konzept ermöglicht eine engmaschige medizinische Überwachung in angenehmer Umgebung.
Die erste Kardio-Lounge wurde bereits im März 2024 eröffnet und stieß auf positive Resonanz. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde nun eine zweite Lounge eingerichtet, um noch mehr Patientinnen und Patienten eine hochwertige ambulante Betreuung zu ermöglichen.
Chefarzt Prof. Dr. med. Marc Horlitz betont: „Mit der Eröffnung unserer zweiten Kardio-Lounge reagieren wir auf die steigende Nachfrage nach ambulanten kardiologischen Behandlungen. Unser Ziel ist es, unseren Patientinnen und Patienten eine erstklassige medizinische Versorgung in einer Umgebung zu bieten, die Komfort und Sicherheit vereint.“
Die Einrichtung der zweiten Kardio-Lounge wurde durch die enge Zusammenarbeit des gesamten Teams der Klinik für Kardiologie und Elektrophysiologie ermöglicht. Fast zeitgleich konnte sich das Team über die erfolgreiche Re-Zertifizierung als „Chest Pain Unit“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. freuen. Die Auszeichnung bestätigt die hohe Qualität und Kompetenz der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit akuten Brustschmerzen.
Mit der Erweiterung der Kardio-Lounge-Kapazitäten setzt das Krankenhaus Porz am Rhein ein Zeichen in der ambulanten kardiologischen Versorgung und unterstreicht seine Vision der modernen, patientenorientierten Medizin.