Deutsche Gesellschaft für Kardiologie honoriert die Expertise in der Behandlung von Herzklappenerkrankungen

Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie hat die Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Rhythmologie des Krankenhauses Köln-Porz als „Mitralklappenzentrum“ zertifiziert. Deutschlandweit haben bisher lediglich 51 Zentren die renommierte Auszeichnung erhalten, in Nordrhein-Westfalen sind es aktuell zehn. Ausschlaggebend für die Verleihung des Zertifikats ist die besondere Expertise und herausragende Behandlungsqualität von Herzklappenerkrankungen im Krankenhaus Köln-Porz.

„Das Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie ist ein Qualitätssiegel, welches PatientInnen Zentren mit höchsten internationalen Standards in der Therapie der Mitralklappe aufzeigt“, erklärt Dr. med. Dennis Rottländer, Ärztlicher Leiter der Abteilung für strukturelle Herzkrankheiten sowie des Mitralklappenzentrums. „Durch die langjährige Expertise in unserem Mitralklappenzentrum können wir gerade im Bereich der minimal-invasiven Reparaturen die PatientInnen optimal behandeln. Dies wurde nun auch von unserer Fachgesellschaft honoriert, was das ganze Team mit Stolz erfüllt.“

Für Chefarzt Prof. Dr. med. Marc Horlitz stellt die Zertifizierung einen weiteren wichtigen Meilenstein in der kardiologischen Versorgung von Herzklappen dar. „Mit dieser neuen Behandlungsmöglichkeit von undichten Herzklappen setzt sich die kontinuierliche Weiterentwicklung der kardiologisch-rhythmologischen Spitzenmedizin am Krankenhaus Köln-Porz fort. Diese ist nur durch eine überragende Teamleistung unserer Ärzteschaft und Pflege möglich, auf die ich sehr stolz bin.“

Und auch Krankenhaus-Geschäftsführer Arist Hartjes zeigt sich zufrieden: „Ich freue mich sehr über die Zertifizierung als Mitralklappenzentrum. Sie ist ein Beleg für die hohe Behandlungsqualität in unserem Haus und die verdiente Belohnung für die hervorragende Arbeit, die alle Beteiligten hier tagtäglich leisten.“

Herzklappen übernehmen eine wichtige Ventilfunktion und verhindern den Rückfluss von Blut in die falsche Richtung des Kreislaufs. Insgesamt finden sich vier Herzklappen im menschlichen Herz. Die Mitralklappe trennt den linken Vorhof von der linken Herzkammer und sorgt für einen gerichteten Blutfluss aus dem Herz in den Körper. Prinzipiell unterscheidet man zwei Erkrankungen der Herzklappen: die Verengung der Herzklappe (Stenose) oder die Undichtigkeit der Herzklappe (Insuffizienz), wobei die Mitralklappeninsuffizienz der häufigste Herzklappenfehler der Mitralklappe ist. Aufgrund ihrer zentralen Position sind Erkrankungen der Mitralklappe von großer Bedeutung und sollten von Experten begutachtet und behandelt werden. Am Krankenhaus Köln-Porz werden Patienten mit erkrankten Herzklappen, in enger Kooperation mit der Herzchirurgie, mit der für sie individuell besten Methode behandelt. Geeignete Kandidaten mit einer Schwäche der Mitralklappe erhalten statt der früher üblichen Operation nun einen schonenden, kathetergestützten Eingriff, mit dem die undichte Klappe mit einem Clip repariert wird. Das ist wesentlich schonender für den Patienten, sodass dieser schneller wieder fit ist.

Weitere Meldungen

Defibrilator Lise Meitner Gesamtschule

Defibrillator für die Lise-Meitner-Gesamtschule – Herzenssache mit Weitblick

Am 19. Mai wurde die Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Porz mit einem halbautomatischen Defibrillator ausgestattet – eine weitere Station in einer langfristig [...]

Silbermedaille Kölner Haie

Silber für die Sport-Kardiologie des KH-Porz – Kölner Haie ehren medizinisches Team

Die Kölner Haie haben in der Saison 2024/25 die Deutsche Vizemeisterschaft im Eishockey errungen – und mit ihnen auch das [...]

DGINA

KH Porz am Rhein beim DGINA-Jubiläumskongress 2025

Chefärztin Dr. Ranka Marohl als Kongresspräsidentin der größten notfallmedizinischen Tagung im deutschsprachigen Raum

Vom 8. bis 10. Mai 2025 fand [...]

Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“

Fachliche Exzellenz und technologische Innovation: Erfolgreiche Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ mit über 150 Gästen

Am 30. April 2025 lud das Krankenhaus Porz am Rhein zur Informationsveranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ in den Rathaussaal Porz ein – mit großem Erfolg: Über 150 [...]

Kardio Lounge

Eröffnung der zweiten Kardio-Lounge: Mehr Komfort für ambulante Patientinnen und Patienten

Das Krankenhaus Porz am Rhein erweitert seine ambulante kardiologische Versorgung mit der Eröffnung einer zweiten Kardio-Lounge. Dieses Angebot richtet sich [...]

ATZ Zertifizierung

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Porz: Gemeinsame Zertifizierung zum Alterstraumazentrum mit vier Kliniken in Köln.

Der Bundesverband der Geriatrie (BVG) hat mit dem Alterstraumatologischen Zentrum Köln erstmals in Deutschland drei Krankenhäuser und ihre vier Kliniken [...]

Alle Meldungen anzeigen