KH Porz am Rhein beim DGINA-Jubiläumskongress 2025

Chefärztin Dr. Ranka Marohl als Kongresspräsidentin der größten notfallmedizinischen Tagung im deutschsprachigen Raum

Vom 8. bis 10. Mai 2025 fand unter dem Motto „The Next Generation“ die 20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) im Confex Köln statt. Mit über 3.000 Teilnehmenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz war die Veranstaltung die größte notfallmedizinische Fachtagung im deutschsprachigen Raum.

Eine besondere Rolle spielte dabei Dr. med. Ranka Marohl, Chefärztin der Klinik für Notfall- und Akutmedizin am Krankenhaus Porz am Rhein. Als Kongresspräsidentin gestaltete sie das Programm maßgeblich mit. Der besondere Blick des Präsidiums galt in diesem Jahr der Nachwuchsförderung und der zukünftigen Entwicklung der Notfallmedizin.

Inhaltlich gliederte sich der Kongress in drei Schwerpunktthemen: „Politik und Management“, „Update Klinische Akut- und Notfallmedizin“ sowie „YoungDGINA“. Letzteres bildete das Herzstück des diesjährigen Programms und widmete sich Fragen rund um die Rolle der nächsten Generation: dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Fehlerkultur sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Ein weiteres zentrales Thema war die dringend notwendige Reform der Notfallversorgung. Die DGINA setzte sich im Rahmen des Kongresses deutlich für klare politische Weichenstellungen ein, um die strukturelle Zukunft der Notaufnahmen in Deutschland zu sichern.

Das Krankenhaus Porz war während des Kongresses mit einem eigenen Stand auf der Industrieausstellung vertreten. Zahlreiche Fachbesucherinnen und -besucher nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch und informierten sich über das Leistungsspektrum sowie Karrieremöglichkeiten am KH-Porz.

Eindrücke vom Kongressgeschehen und der Beteiligung des Krankenhauses Porz sind auf dem Instagram-Kanal des Krankenhauses Porz zu finden.

DGINA

Weitere Meldungen

Defibrilator Lise Meitner Gesamtschule

Defibrillator für die Lise-Meitner-Gesamtschule – Herzenssache mit Weitblick

Am 19. Mai wurde die Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Porz mit einem halbautomatischen Defibrillator ausgestattet – eine weitere Station in einer langfristig [...]

Silbermedaille Kölner Haie

Silber für die Sport-Kardiologie des KH-Porz – Kölner Haie ehren medizinisches Team

Die Kölner Haie haben in der Saison 2024/25 die Deutsche Vizemeisterschaft im Eishockey errungen – und mit ihnen auch das [...]

DGINA

KH Porz am Rhein beim DGINA-Jubiläumskongress 2025

Chefärztin Dr. Ranka Marohl als Kongresspräsidentin der größten notfallmedizinischen Tagung im deutschsprachigen Raum

Vom 8. bis 10. Mai 2025 fand [...]

Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“

Fachliche Exzellenz und technologische Innovation: Erfolgreiche Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ mit über 150 Gästen

Am 30. April 2025 lud das Krankenhaus Porz am Rhein zur Informationsveranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ in den Rathaussaal Porz ein – mit großem Erfolg: Über 150 [...]

Kardio Lounge

Eröffnung der zweiten Kardio-Lounge: Mehr Komfort für ambulante Patientinnen und Patienten

Das Krankenhaus Porz am Rhein erweitert seine ambulante kardiologische Versorgung mit der Eröffnung einer zweiten Kardio-Lounge. Dieses Angebot richtet sich [...]

ATZ Zertifizierung

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Porz: Gemeinsame Zertifizierung zum Alterstraumazentrum mit vier Kliniken in Köln.

Der Bundesverband der Geriatrie (BVG) hat mit dem Alterstraumatologischen Zentrum Köln erstmals in Deutschland drei Krankenhäuser und ihre vier Kliniken [...]

Alle Meldungen anzeigen