Prof. Dr. Johannes Strunk erhält erneut FOCUS-Gütesiegel

Bereits zum vierten Mal in Folge wurde Prof. Dr. med. Johannes Strunk, Chefarzt der Klinik für Rheumatologie, mit dem FOCUS-Siegel als Top-Mediziner ausgezeichnet. Damit steht er nach 2018, 2019 und 2020 auch in diesem Jahr auf Deutschlands renommierter Ärzteliste.

Prof. Dr. Strunk zeigt sich über die Anerkennung zufrieden und nimmt sie als Motivation: „Ich freue mich natürlich über die Auszeichnung, die ohne die gute Zusammenarbeit mit meinem Team nicht möglich gewesen wäre. Ich sehe das FOCUS-Gütesiegel aber in erster Linie auch als Ansporn, um weiterhin rheumatologischen Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung zukommen zu lassen.“ Arist Hartjes, Geschäftsführer des Krankenhauses Porz am Rhein, sieht in der Auszeichnung eine Bestätigung für die konstante Behandlungsqualität: „Wir können uns sehr glücklich schätzen, dass ein renommierter Arzt wie Prof. Dr. Strunk ein fester Bestandteil unseres Krankenhauses ist. Ich freue mich für ihn, dass seine erstklassigen Leistungen zum Wohle unserer Patienten gewürdigt werden.“

In Kooperation mit dem unabhängigen Rechercheinstitut Munich Inquire Media (MINQ) präsentiert FOCUS-GESUNDHEIT jedes Jahr die Top-Mediziner Deutschlands. MINQ ermittelt die renommierte Ärzteliste anhand von fünf Qualitätskriterien. Dabei sind die Patientenbewertungen sowie die Bewertungen der Ärzte über die Kollegen ihrer Fachrichtung besonders wichtig. Publikationen, Zertifikate und Studien werden ebenfalls für die Vergabe des Siegels berücksichtigt.

Neben der Auszeichnung wurde Prof. Dr. med. Johannes Strunk kürzlich auch zum Vorstandsvorsitzenden des Verbandes Rheumatologischer Akutkliniken (VRA) gewählt. Der Verband setzt sich dafür ein, die Versorgungssituation der an rheumatischen Beschwerden erkrankten Patienten zu verbessern und vertritt nahezu sämtliche rheumatologische Fachabteilungen beziehungsweise Kliniken in Deutschland.

Weitere Meldungen

ATZ Zertifizierung

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Porz: Gemeinsame Zertifizierung zum Alterstraumazentrum mit vier Kliniken in Köln.

Der Bundesverband der Geriatrie (BVG) hat mit dem Alterstraumatologischen Zentrum Köln erstmals in Deutschland drei Krankenhäuser und ihre vier Kliniken [...]

Zertifikat Kardiologie

Auszeichnung für das Krankenhaus Porz: Zertifizierung für Kardiale Computertomographie

Das Krankenhaus Porz wurde als erstes Krankenhaus in Köln von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie als Stätte der Zusatzqualifikation „Kardiale [...]

Team Herzgesundheit

Im Team für die Herzgesundheit: Der 14. Herz- und Gefässtag im Gürzenich in Köln

Am 14. September fand der 14. Herz- und Gefässtag im Kölner Gürzenich statt, zu dem über 800 interessierte Bürgerinnen und Bürger zu [...]

Rückblick: 3. Rechtsrheinisches Wirbelsäulensymposium: Erfolgreiche Fachtagung am Krankenhaus Porz am Rhein

Rückblick: 3. Rechtsrheinisches Wirbelsäulensymposium: Erfolgreiche Fachtagung am Krankenhaus Porz am Rhein

Am 6. September fand in unserer Klinik das 3. Rechtsrheinische Wirbelsäulensymposium statt, zu dem die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie [...]

Dad Beatz

Dad Beatz spenden 1.750 Euro an Porzer Kinderklinik

Die Band „Dad Beatz“ spendet 1.750 Euro an die Kinderklinik des Krankenhauses Köln-Porz. Mit ihrem ersten eigenen Song „Rhingpromenaad“ riefen [...]

Koloskpoie-Vorbereitung

Entspannter zur Darmspiegelung: Wegfall der Blutabnahme bei Koloskopie-Vorbereitung

Das Krankenhaus Köln-Porz bietet PatientInnen ab sofort mehr Komfort bei der Darmspiegelung. Im Zentrum für endoskopische Diagnostik und Therapie (ZeDT) [...]

Alle Meldungen anzeigen