Keine Angst vor der Narkose: Chefarzt Dr. Henning Krep informiert über schonende Anästhesieverfahren

Viele Menschen kennen das Gefühl: Eine OP steht an, und man macht sich fast mehr Sorgen wegen der Narkose als wegen des tatsächlichen Eingriffs. „Wir kennen diese Ängste, sie sind aber meist zum Glück unbegründet“ erklärt Dr. Henning Krep, Chefarzt der Anästhesie des Krankenhauses Köln-Porz. In einem Online-Vortrag am Mittwoch, 28. April 2021 informiert er Interessierte über moderne Anästhesieverfahren.

„In den vergangenen Jahren hat sich sehr viel getan. Durch moderne Narkosemittel und Überwachungsverfahren können wir heute Patienten punktgenau narkotisieren.“ Gerade bei der Behandlung älterer Menschen mit Vorerkrankungen spielten diese modernen Verfahren eine wichtige Rolle, so Dr. Krep. „Im Vorgespräch wählen wir gemeinsam mit den Patienten die individuell am besten passende Narkosetechnik aus. Das richtet sich natürlich auch jeweils nach der Art des geplanten Eingriffs. Vor, während und nach der Operation kümmern wir uns um die Schmerzausschaltung und die Überwachung der Vitalfunktionen. Wir sorgen dafür, dass sich die Patienten bei uns gut aufgehoben fühlen. Das ist uns ein sehr wichtiges Anliegen.“ Pro Jahr werden im Krankenhaus Köln-Porz rund 8.000 Narkosen durchgeführt.

Weitere Meldungen

ATZ Zertifizierung

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Porz: Gemeinsame Zertifizierung zum Alterstraumazentrum mit vier Kliniken in Köln.

Der Bundesverband der Geriatrie (BVG) hat mit dem Alterstraumatologischen Zentrum Köln erstmals in Deutschland drei Krankenhäuser und ihre vier Kliniken [...]

Zertifikat Kardiologie

Auszeichnung für das Krankenhaus Porz: Zertifizierung für Kardiale Computertomographie

Das Krankenhaus Porz wurde als erstes Krankenhaus in Köln von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie als Stätte der Zusatzqualifikation „Kardiale [...]

Team Herzgesundheit

Im Team für die Herzgesundheit: Der 14. Herz- und Gefässtag im Gürzenich in Köln

Am 14. September fand der 14. Herz- und Gefässtag im Kölner Gürzenich statt, zu dem über 800 interessierte Bürgerinnen und Bürger zu [...]

Rückblick: 3. Rechtsrheinisches Wirbelsäulensymposium: Erfolgreiche Fachtagung am Krankenhaus Porz am Rhein

Rückblick: 3. Rechtsrheinisches Wirbelsäulensymposium: Erfolgreiche Fachtagung am Krankenhaus Porz am Rhein

Am 6. September fand in unserer Klinik das 3. Rechtsrheinische Wirbelsäulensymposium statt, zu dem die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie [...]

Dad Beatz

Dad Beatz spenden 1.750 Euro an Porzer Kinderklinik

Die Band „Dad Beatz“ spendet 1.750 Euro an die Kinderklinik des Krankenhauses Köln-Porz. Mit ihrem ersten eigenen Song „Rhingpromenaad“ riefen [...]

Koloskpoie-Vorbereitung

Entspannter zur Darmspiegelung: Wegfall der Blutabnahme bei Koloskopie-Vorbereitung

Das Krankenhaus Köln-Porz bietet PatientInnen ab sofort mehr Komfort bei der Darmspiegelung. Im Zentrum für endoskopische Diagnostik und Therapie (ZeDT) [...]

Alle Meldungen anzeigen