Gefäßmedizin des Krankenhaus Porz am Rhein für hohe Qualität mit RAL-Zertifikat ausgezeichnet

Als eine der ersten Kliniken in Deutschland wurde die Klinik für vaskuläre und endovaskuläre Gefäßmedizin des Krankenhauses Porz am Rhein mit dem RAL Gütezeichen ausgezeichnet. Verliehen wurde das Siegel von der Gütegemeinschaft Einrichtungen der Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V. Es betrifft das gesamte Spektrum der Gefäßmedizin, insbesondere die Diagnostik und Therapie des Aortenaneurysmas, und bescheinigt der Klinik eine besonders hohe Versorgungsqualität in diesem Bereich.

„Wir freuen uns sehr über das Zertifikat“, so Dr. med. Thomas May, Chefarzt der Gefäßmedizin des Krankenhauses Porz am Rhein. „Für unsere Patienten ist es ein wichtiger Qualitäts- und Sicherheitsindikator. Für uns und unser Team bedeutet es einen Beleg für die gute Qualität unserer Arbeit und zugleich einen Ansporn, diese zu halten und kontinuierlich weiter auszubauen.“

Im Mittelpunkt des umfangreichen Prüfverfahrens standen neben der hohen fachlichen Kompetenz sowie einer strukturierten und funktionierenden interdisziplinären Zusammenarbeit auch Kriterien wie die Bereitstellung von ausreichend und qualifiziertem Personal, die Konfiguration, Validierung und Verifizierung der medizinischen und sonstigen Leistungen, Anforderungen an Dienste, die an der Erstellung der medizinischen Leistungen beteiligt sind, der Umfang der Ermittlung des Behandlungsbedarfs, die Instrumente für die Leistungserstellung, die Ressourcen (Ausstattung mit Räumen, Geräten und Material), die Aufrechterhaltung der Umgebungsbedingungen (Arbeitssicherheit, Hygiene etc.) sowie die interne Gütesicherung und Beteiligung an statistisch vergleichender Qualitätssicherung, Dokumentation, Kommunikation, Wissens- und Risikomanagement.

Die Einhaltung der Güte- und Prüfbestimmungen wird kontinuierlich überwacht. Eine erneute Überprüfung der Abläufe durch die unabhängige Gütegemeinschaft erfolgt im Dreijahresturnus.

Pressekontakt:

Christopher Martin, 069 95 43 16 – 0
christopher.martin@fup-kommunikation.de

Weitere Meldungen

Defibrilator Lise Meitner Gesamtschule

Defibrillator für die Lise-Meitner-Gesamtschule – Herzenssache mit Weitblick

Am 19. Mai wurde die Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Porz mit einem halbautomatischen Defibrillator ausgestattet – eine weitere Station in einer langfristig [...]

Silbermedaille Kölner Haie

Silber für die Sport-Kardiologie des KH-Porz – Kölner Haie ehren medizinisches Team

Die Kölner Haie haben in der Saison 2024/25 die Deutsche Vizemeisterschaft im Eishockey errungen – und mit ihnen auch das [...]

DGINA

KH Porz am Rhein beim DGINA-Jubiläumskongress 2025

Chefärztin Dr. Ranka Marohl als Kongresspräsidentin der größten notfallmedizinischen Tagung im deutschsprachigen Raum

Vom 8. bis 10. Mai 2025 fand [...]

Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“

Fachliche Exzellenz und technologische Innovation: Erfolgreiche Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ mit über 150 Gästen

Am 30. April 2025 lud das Krankenhaus Porz am Rhein zur Informationsveranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ in den Rathaussaal Porz ein – mit großem Erfolg: Über 150 [...]

Kardio Lounge

Eröffnung der zweiten Kardio-Lounge: Mehr Komfort für ambulante Patientinnen und Patienten

Das Krankenhaus Porz am Rhein erweitert seine ambulante kardiologische Versorgung mit der Eröffnung einer zweiten Kardio-Lounge. Dieses Angebot richtet sich [...]

ATZ Zertifizierung

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Porz: Gemeinsame Zertifizierung zum Alterstraumazentrum mit vier Kliniken in Köln.

Der Bundesverband der Geriatrie (BVG) hat mit dem Alterstraumatologischen Zentrum Köln erstmals in Deutschland drei Krankenhäuser und ihre vier Kliniken [...]

Alle Meldungen anzeigen