Gefäßmedizin des Krankenhaus Porz am Rhein für hohe Qualität mit RAL-Zertifikat ausgezeichnet

Als eine der ersten Kliniken in Deutschland wurde die Klinik für vaskuläre und endovaskuläre Gefäßmedizin des Krankenhauses Porz am Rhein mit dem RAL Gütezeichen ausgezeichnet. Verliehen wurde das Siegel von der Gütegemeinschaft Einrichtungen der Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V. Es betrifft das gesamte Spektrum der Gefäßmedizin, insbesondere die Diagnostik und Therapie des Aortenaneurysmas, und bescheinigt der Klinik eine besonders hohe Versorgungsqualität in diesem Bereich.

„Wir freuen uns sehr über das Zertifikat“, so Dr. med. Thomas May, Chefarzt der Gefäßmedizin des Krankenhauses Porz am Rhein. „Für unsere Patienten ist es ein wichtiger Qualitäts- und Sicherheitsindikator. Für uns und unser Team bedeutet es einen Beleg für die gute Qualität unserer Arbeit und zugleich einen Ansporn, diese zu halten und kontinuierlich weiter auszubauen.“

Im Mittelpunkt des umfangreichen Prüfverfahrens standen neben der hohen fachlichen Kompetenz sowie einer strukturierten und funktionierenden interdisziplinären Zusammenarbeit auch Kriterien wie die Bereitstellung von ausreichend und qualifiziertem Personal, die Konfiguration, Validierung und Verifizierung der medizinischen und sonstigen Leistungen, Anforderungen an Dienste, die an der Erstellung der medizinischen Leistungen beteiligt sind, der Umfang der Ermittlung des Behandlungsbedarfs, die Instrumente für die Leistungserstellung, die Ressourcen (Ausstattung mit Räumen, Geräten und Material), die Aufrechterhaltung der Umgebungsbedingungen (Arbeitssicherheit, Hygiene etc.) sowie die interne Gütesicherung und Beteiligung an statistisch vergleichender Qualitätssicherung, Dokumentation, Kommunikation, Wissens- und Risikomanagement.

Die Einhaltung der Güte- und Prüfbestimmungen wird kontinuierlich überwacht. Eine erneute Überprüfung der Abläufe durch die unabhängige Gütegemeinschaft erfolgt im Dreijahresturnus.

Pressekontakt:

Christopher Martin, 069 95 43 16 – 0
christopher.martin@fup-kommunikation.de

Weitere Meldungen

ATZ Zertifizierung

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Porz: Gemeinsame Zertifizierung zum Alterstraumazentrum mit vier Kliniken in Köln.

Der Bundesverband der Geriatrie (BVG) hat mit dem Alterstraumatologischen Zentrum Köln erstmals in Deutschland drei Krankenhäuser und ihre vier Kliniken [...]

Zertifikat Kardiologie

Auszeichnung für das Krankenhaus Porz: Zertifizierung für Kardiale Computertomographie

Das Krankenhaus Porz wurde als erstes Krankenhaus in Köln von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie als Stätte der Zusatzqualifikation „Kardiale [...]

Team Herzgesundheit

Im Team für die Herzgesundheit: Der 14. Herz- und Gefässtag im Gürzenich in Köln

Am 14. September fand der 14. Herz- und Gefässtag im Kölner Gürzenich statt, zu dem über 800 interessierte Bürgerinnen und Bürger zu [...]

Rückblick: 3. Rechtsrheinisches Wirbelsäulensymposium: Erfolgreiche Fachtagung am Krankenhaus Porz am Rhein

Rückblick: 3. Rechtsrheinisches Wirbelsäulensymposium: Erfolgreiche Fachtagung am Krankenhaus Porz am Rhein

Am 6. September fand in unserer Klinik das 3. Rechtsrheinische Wirbelsäulensymposium statt, zu dem die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie [...]

Dad Beatz

Dad Beatz spenden 1.750 Euro an Porzer Kinderklinik

Die Band „Dad Beatz“ spendet 1.750 Euro an die Kinderklinik des Krankenhauses Köln-Porz. Mit ihrem ersten eigenen Song „Rhingpromenaad“ riefen [...]

Koloskpoie-Vorbereitung

Entspannter zur Darmspiegelung: Wegfall der Blutabnahme bei Koloskopie-Vorbereitung

Das Krankenhaus Köln-Porz bietet PatientInnen ab sofort mehr Komfort bei der Darmspiegelung. Im Zentrum für endoskopische Diagnostik und Therapie (ZeDT) [...]

Alle Meldungen anzeigen