Eröffnung der Chest Pain Unit im Krankenhaus Köln-Porz

Bei einem möglichen Herzinfarkt zählt jede Sekunde. Um die Diagnostik und Therapie von Menschen mit akuten Herzbeschwerden weiter zu verbessern, besitzt das Krankenhaus Köln-Porz seit diesem Jahr eine sogenannte Chest Pain Unit (CPU). Diese wurde gestern offiziell eröffnet. Gemeinsam freute sich das Team um Chefarzt Prof. Dr. med. Marc Horlitz auch über mehrere Zertifizierungen durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK).

„Wir haben unser kardiologisches Leistungsspektrum in den vergangenen Jahren kontinuierlich erweitert“, erklärt Prof. Dr. Marc Horlitz, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Rhythmologie des Krankenhauses Köln-Porz. „Die Zertifizierungen als Mitralklappenzentrum, Vorhofflimmerzentrum und nun auch als Chest Pain Unit unterstreichen unser breites Angebot für die Patientinnen und Patienten in Köln und der Region.“

Auch Dr. Dennis Rottländer, der ärztliche Leiter der CPU, ist stolz auf das Erreichte. „Wir haben alle gemeinsam auf diesen Tag hingearbeitet. Die Station vereinfacht die Betreuung von Herzpatienten, entlastet damit die Notfallambulanz und dient damit auch der Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten. Daher profitieren von der neuen Chest Pain Unit am Ende alle.“

Die Chest Pain Unit befindet sich auf Station 7 im Hauptgebäude auf der 3. Etage. Sie ist eine spezialisierte Überwachungsstation, auf der ein Expertenteam an 365 Tagen rund um die Uhr zur Verfügung steht. Die Patientinnen und Patienten mit unklaren Brustschmerzen stellen sich auf der interdisziplinären Notfallambulanz vor und werden dann zeitnah auf die CPU verlegt. Hier sind insgesamt sechs Überwachungsplätze mit hochwertiger Monitoranlage festinstalliert. Zusätzlich werden sechs weitere sogenannte Telemetrie-Einheiten eingesetzt, die der mobilen Überwachung von kardiologischen Patientinnen und Patienten dienen. In kurzer Zeit werden weitere Untersuchungen, wie beispielsweise ein Herzultraschall, eine Computertomographie des Herzens oder eine Herzkatheteruntersuchung durchgeführt. So kann die Dauer des Krankenaufenthaltes möglichst kurzgehalten werden.

Geschäftsführer Arist Hartjes sieht die Entwicklung ebenfalls mit Freude. „Gerade bei Herzerkrankungen ist es wichtig, schnell kompetente Hilfe zu erhalten. Unser Angebot ist für die Porzer Bevölkerung, aber auch für die Menschen in der Region ein Grundpfeiler für eine erstklassige und wohnortnahe Versorgung.“

Weitere Meldungen

Defibrilator Lise Meitner Gesamtschule

Defibrillator für die Lise-Meitner-Gesamtschule – Herzenssache mit Weitblick

Am 19. Mai wurde die Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Porz mit einem halbautomatischen Defibrillator ausgestattet – eine weitere Station in einer langfristig [...]

Silbermedaille Kölner Haie

Silber für die Sport-Kardiologie des KH-Porz – Kölner Haie ehren medizinisches Team

Die Kölner Haie haben in der Saison 2024/25 die Deutsche Vizemeisterschaft im Eishockey errungen – und mit ihnen auch das [...]

DGINA

KH Porz am Rhein beim DGINA-Jubiläumskongress 2025

Chefärztin Dr. Ranka Marohl als Kongresspräsidentin der größten notfallmedizinischen Tagung im deutschsprachigen Raum

Vom 8. bis 10. Mai 2025 fand [...]

Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“

Fachliche Exzellenz und technologische Innovation: Erfolgreiche Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ mit über 150 Gästen

Am 30. April 2025 lud das Krankenhaus Porz am Rhein zur Informationsveranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ in den Rathaussaal Porz ein – mit großem Erfolg: Über 150 [...]

Kardio Lounge

Eröffnung der zweiten Kardio-Lounge: Mehr Komfort für ambulante Patientinnen und Patienten

Das Krankenhaus Porz am Rhein erweitert seine ambulante kardiologische Versorgung mit der Eröffnung einer zweiten Kardio-Lounge. Dieses Angebot richtet sich [...]

ATZ Zertifizierung

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Porz: Gemeinsame Zertifizierung zum Alterstraumazentrum mit vier Kliniken in Köln.

Der Bundesverband der Geriatrie (BVG) hat mit dem Alterstraumatologischen Zentrum Köln erstmals in Deutschland drei Krankenhäuser und ihre vier Kliniken [...]

Alle Meldungen anzeigen