Förderverein ermöglicht neue Küche für die Kinderklinik

Über eine neue Küche durften sich heute die Mitarbeitenden der Kinderklinik im Krankenhaus Porz am Rhein freuen: Der Förderverein des Krankenhauses und Möbel Hausmann haben gemeinsam die in die Jahre gekommene Küche der Station 16 modernisiert und mit neuen Geräten ausgestattet. Stellvertretend für die Mitarbeiter bedankte sich Klinik-Geschäftsführer Arist Hartjes für das große Engagement und die praktische Unterstützung.

Bild 1

von links: Hans Baedorf, Leiter der Technikabteilung, Jan Kober von Möbel Hausmann, Schwester Silke Labudda, Krankenhaus-Geschäftsführer Arist Hartjes, Dr. Simin Fakhim, 1. Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Hans-Peter Hammerich, leitender Oberarzt der Kinderklinik.

Auf der Station 16, im Untergeschoß der Kinderklinik, werden Säuglinge und Kleinkinder im Alter bis zu einem Jahr behandelt. Ein kurzer Snack zwischendurch oder ein heißer Tee für ein paar Minuten Auszeit sind Dinge, die den Alltag der Pflegekräfte und Mitarbeiter dort angenehmer gestalten. Die bisherige Küche war in die Jahre gekommen, weshalb die Klinik den Förderverein um Hilfe bat. „Es war für uns selbstverständlich, dort zu unterstützen, um so auch den Pflegekräften Wertschätzung und Anerkennung zu zeigen. Wir wollten gerne etwas für sie tun und ihnen damit einen Dank für die tolle Arbeit aussprechen“, so Dr. Simin Fakhim, die erste Vorsitzende des Krankenhaus-Fördervereins.

Die voll ausgestattete Küche hat einen Gesamtwert von 10.200 Euro.

Weitere Meldungen

Defibrilator Lise Meitner Gesamtschule

Defibrillator für die Lise-Meitner-Gesamtschule – Herzenssache mit Weitblick

Am 19. Mai wurde die Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Porz mit einem halbautomatischen Defibrillator ausgestattet – eine weitere Station in einer langfristig [...]

Silbermedaille Kölner Haie

Silber für die Sport-Kardiologie des KH-Porz – Kölner Haie ehren medizinisches Team

Die Kölner Haie haben in der Saison 2024/25 die Deutsche Vizemeisterschaft im Eishockey errungen – und mit ihnen auch das [...]

DGINA

KH Porz am Rhein beim DGINA-Jubiläumskongress 2025

Chefärztin Dr. Ranka Marohl als Kongresspräsidentin der größten notfallmedizinischen Tagung im deutschsprachigen Raum

Vom 8. bis 10. Mai 2025 fand [...]

Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“

Fachliche Exzellenz und technologische Innovation: Erfolgreiche Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ mit über 150 Gästen

Am 30. April 2025 lud das Krankenhaus Porz am Rhein zur Informationsveranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ in den Rathaussaal Porz ein – mit großem Erfolg: Über 150 [...]

Kardio Lounge

Eröffnung der zweiten Kardio-Lounge: Mehr Komfort für ambulante Patientinnen und Patienten

Das Krankenhaus Porz am Rhein erweitert seine ambulante kardiologische Versorgung mit der Eröffnung einer zweiten Kardio-Lounge. Dieses Angebot richtet sich [...]

ATZ Zertifizierung

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Porz: Gemeinsame Zertifizierung zum Alterstraumazentrum mit vier Kliniken in Köln.

Der Bundesverband der Geriatrie (BVG) hat mit dem Alterstraumatologischen Zentrum Köln erstmals in Deutschland drei Krankenhäuser und ihre vier Kliniken [...]

Alle Meldungen anzeigen