Krankenhaus Köln-Porz erhält Zertifikate für die Beratung und Behandlung von Beckenboden- und Kontinenzbeschwerden

Als eine von nur 23 Kliniken in ganz Deutschland wurde das Krankenhaus Köln-Porz von der unabhängigen Zertifizierungsstelle der Ärztekammer Westfalen-Lippe für seine hervorragende Arbeit in den Bereichen „Beckenboden und Kontinenz“ ausgezeichnet. Im Rahmen eines Audits wurden sämtliche Abläufe, Prozesse und Strukturen bei der Behandlung von Patienten mit Beckenboden- und Kontinenzbeschwerden auf den Prüfstand gestellt und deren Einhaltung mit einem Zertifikat belohnt.

„Wir freuen uns sehr über das Zertifikat. Es bestätigt die hohe Qualität unserer Arbeit und zeigt, dass wir hier im Krankenhaus Köln-Porz auf dem richtigen Weg sind“, so Dr. med. Mahdis Najafpour, Chefärztin der Gynäkologie, stolz. „Wir werden uns aber auf keinen Fall auf den Lorbeeren ausruhen, sondern die Auszeichnung als Ansporn nehmen, unsere hohen Standards zu halten beziehungsweise noch weiter auszubauen. Schließlich wollen wir für unsere Patienten stets das Beste und auch bei der Überprüfung der Güte- und Prüfbestimmungen in drei Jahren wieder erstklassig bewertet werden.“

Dadurch, dass sich das Krankenhaus Köln-Porz in regelmäßigen Abständen dem aufwendigen Zertifizierungsverfahren einer unabhängigen Stelle unterzieht, können Patienten sicher sein, dass ihre Behandlung den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht und stets leitlinienkonform erfolgt. Da für die Zertifizierung gewisse Fallzahlen notwendig sind, können Patienten zudem davon ausgehen, dass sie sich in den Händen von sehr erfahrenen Ärzten befinden.

Im Krankenhaus Köln-Porz ist aber nicht nur die Behandlung von Patienten mit Beckenboden- oder Kontinenzbeschwerden vorbildlich, sondern auch deren Beratung. Seit September 2008 ist das „ZIB – Zentrum für Inkontinenz und Beckenbodenschwäche“ des Hauses anerkannte Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft e.V., was nun erneut mit einem Zertifikat bestätigt wurde.

„In unserer Spezialsprechstunde nehmen wir uns Zeit für die Patientin“, so Dr. med. Nejra Kolic, Oberärztin der Gynäkologie am Krankenhaus Köln-Porz, „klären in ausführlichen Gesprächen neben den konservativen Therapieverfahren ebenso über bewährte operative Verfahren und moderne Operationstechniken auf und stimmen jede Therapie individuell auf Befunde und Bedürfnisse ab. Durch die Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und Physiotherapeuten erhält jede Patientin somit eine umfassende Rundum-Betreuung. Unser Ziel ist es, eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen zu erreichen, denn Inkontinenz und Beckenbodenschwäche ist in vielen Fällen heilbar – und kein Tabu! Dass uns das anscheinend gut gelingt, zeigt die erneute Zertifizierung durch die Deutsche Kontinenz Gesellschaft. Darauf sind wir sehr stolz!“

Weitere Meldungen

Defibrilator Lise Meitner Gesamtschule

Defibrillator für die Lise-Meitner-Gesamtschule – Herzenssache mit Weitblick

Am 19. Mai wurde die Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Porz mit einem halbautomatischen Defibrillator ausgestattet – eine weitere Station in einer langfristig [...]

Silbermedaille Kölner Haie

Silber für die Sport-Kardiologie des KH-Porz – Kölner Haie ehren medizinisches Team

Die Kölner Haie haben in der Saison 2024/25 die Deutsche Vizemeisterschaft im Eishockey errungen – und mit ihnen auch das [...]

DGINA

KH Porz am Rhein beim DGINA-Jubiläumskongress 2025

Chefärztin Dr. Ranka Marohl als Kongresspräsidentin der größten notfallmedizinischen Tagung im deutschsprachigen Raum

Vom 8. bis 10. Mai 2025 fand [...]

Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“

Fachliche Exzellenz und technologische Innovation: Erfolgreiche Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ mit über 150 Gästen

Am 30. April 2025 lud das Krankenhaus Porz am Rhein zur Informationsveranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ in den Rathaussaal Porz ein – mit großem Erfolg: Über 150 [...]

Kardio Lounge

Eröffnung der zweiten Kardio-Lounge: Mehr Komfort für ambulante Patientinnen und Patienten

Das Krankenhaus Porz am Rhein erweitert seine ambulante kardiologische Versorgung mit der Eröffnung einer zweiten Kardio-Lounge. Dieses Angebot richtet sich [...]

ATZ Zertifizierung

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Porz: Gemeinsame Zertifizierung zum Alterstraumazentrum mit vier Kliniken in Köln.

Der Bundesverband der Geriatrie (BVG) hat mit dem Alterstraumatologischen Zentrum Köln erstmals in Deutschland drei Krankenhäuser und ihre vier Kliniken [...]

Alle Meldungen anzeigen