Im Team für die Herzgesundheit: Der 14. Herz- und Gefässtag im Gürzenich in Köln

Am 14. September fand der 14. Herz- und Gefässtag im Kölner Gürzenich statt, zu dem über 800 interessierte Bürgerinnen und Bürger zu Gast waren. Eingeladen hatte Prof. Dr. med. Marc Horlitz, Chefarzt unserer Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Rhythmologie, zu einem informativen und kurzweiligen Programm am Samstagvormittag.  Schirmherrin der Veranstaltung war, wie in den vergangenen Jahren, die Deutschen Herzstiftung.

Im Mittelpunkt des rund dreieinhalbstündigen Programms stand die interdisziplinäre Betrachtung und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Erfahrene Ärztinnen und Ärzte gaben einen Einblick in die neuesten medizinischen Entwicklungen auf diesem wichtigen Gebiet und betonten die Bedeutung der Zusammenarbeit im Team – innerhalb der Fachabteilung und darüber hinaus – sowohl zwischen medizinischen Fachdisziplinen als auch zwischen kooperierenden Kliniken. Dieses im Krankenhaus Porz am Rhein gelebte Teamwork wurden als wichtiger Erfolgsfaktor für die erfolgreiche Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hervorgehoben.

Ein besonderes Highlight war die simulierte Reanimation, die von Moderator Guido Cantz mit einem Defibrillator auf der Bühne durchgeführt wurde – denn der Defibrillator wurde spektakulär von einer Drohne im Gürzenich zum Einsatzort gebracht. Ein eindrucksvolles Beispiel für den innovativen Fortschritt in der Notfallmedizin, der in Skandinavien bereits gelebte Praxis ist.

Die große Resonanz der Gäste zeigte erneut, wie wichtig Veranstaltungen wie der Herz- und Gefässtag für die Aufklärung und den Austausch über aktuelle Themen der Herzgesundheit sind. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und darauf, auch weiterhin einen Beitrag zur Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit zu leisten.

Team Herzgesundheit

Weitere Meldungen

Defibrilator Lise Meitner Gesamtschule

Defibrillator für die Lise-Meitner-Gesamtschule – Herzenssache mit Weitblick

Am 19. Mai wurde die Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Porz mit einem halbautomatischen Defibrillator ausgestattet – eine weitere Station in einer langfristig [...]

Silbermedaille Kölner Haie

Silber für die Sport-Kardiologie des KH-Porz – Kölner Haie ehren medizinisches Team

Die Kölner Haie haben in der Saison 2024/25 die Deutsche Vizemeisterschaft im Eishockey errungen – und mit ihnen auch das [...]

DGINA

KH Porz am Rhein beim DGINA-Jubiläumskongress 2025

Chefärztin Dr. Ranka Marohl als Kongresspräsidentin der größten notfallmedizinischen Tagung im deutschsprachigen Raum

Vom 8. bis 10. Mai 2025 fand [...]

Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“

Fachliche Exzellenz und technologische Innovation: Erfolgreiche Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ mit über 150 Gästen

Am 30. April 2025 lud das Krankenhaus Porz am Rhein zur Informationsveranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ in den Rathaussaal Porz ein – mit großem Erfolg: Über 150 [...]

Kardio Lounge

Eröffnung der zweiten Kardio-Lounge: Mehr Komfort für ambulante Patientinnen und Patienten

Das Krankenhaus Porz am Rhein erweitert seine ambulante kardiologische Versorgung mit der Eröffnung einer zweiten Kardio-Lounge. Dieses Angebot richtet sich [...]

ATZ Zertifizierung

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Porz: Gemeinsame Zertifizierung zum Alterstraumazentrum mit vier Kliniken in Köln.

Der Bundesverband der Geriatrie (BVG) hat mit dem Alterstraumatologischen Zentrum Köln erstmals in Deutschland drei Krankenhäuser und ihre vier Kliniken [...]

Alle Meldungen anzeigen