Rückblick: 3. Rechtsrheinisches Wirbelsäulensymposium: Erfolgreiche Fachtagung am Krankenhaus Porz am Rhein

Am 6. September fand in unserer Klinik das 3. Rechtsrheinische Wirbelsäulensymposium statt, zu dem die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie unter der Leitung von Chefarzt PD Dr. med. Jan Bredow eingeladen hatte. Die Veranstaltung brachte hochkarätige Experten der Wirbelsäulenchirurgie und -therapie, junge Medizinerinnen und Mediziner und ein interessiertes Fachpublikum zusammen. Mit über 200 Teilnehmenden war die Resonanz auf das Symposium auch in diesem Jahr sehr groß.

Im Fokus standen zwei zentrale medizinische Themen. Zum einen wurde das Themenfeld „Der Gleitwirbel – Unterschätzte Schwachstelle des (präprofessionellen) Sportlers“ intensiv beleuchtet. Hier präsentierten und diskutierten die Experten unter anderem einen neuen Behandlungsalgorithmus, der Alternativen eröffnet, betroffenen jungen Leistungssportlern eine beschleunigte Behandlung und eine rasche Rückkehr in den Sport zu ermöglichen.

Das zweite Schwerpunktthema war die „Degenerative Lumbalskoliose“, ein Krankheitsbild, das bei Betroffenen zu erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität führen kann. Diskutiert wurden die Ätiologie und Klassifikation dieser Erkrankung, aktuelle Studienergebnisse sowie die aktuellen Varianten der konservative und operative Therapieansätze.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine spannende Diskussionsrunde zum Thema „Quo Vadis Klinikreform: Was ändert sich für ÄrztInnen und PatientInnen in NRW?“, die einen regen Austausch zwischen den Teilnehmenden und den aktiv mitdiskutierenden Gästen anregte.

Wir bedanken uns bei allen Referierenden, Vorsitzenden und Gästen für die lebhaften und aufschlussreichen Diskussionen und freuen uns auf das nächste Symposium im Jahr 2025!

Rückblick: 3. Rechtsrheinisches Wirbelsäulensymposium: Erfolgreiche Fachtagung am Krankenhaus Porz am Rhein

Weitere Meldungen

ATZ Zertifizierung

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Porz: Gemeinsame Zertifizierung zum Alterstraumazentrum mit vier Kliniken in Köln.

Der Bundesverband der Geriatrie (BVG) hat mit dem Alterstraumatologischen Zentrum Köln erstmals in Deutschland drei Krankenhäuser und ihre vier Kliniken [...]

Zertifikat Kardiologie

Auszeichnung für das Krankenhaus Porz: Zertifizierung für Kardiale Computertomographie

Das Krankenhaus Porz wurde als erstes Krankenhaus in Köln von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie als Stätte der Zusatzqualifikation „Kardiale [...]

Team Herzgesundheit

Im Team für die Herzgesundheit: Der 14. Herz- und Gefässtag im Gürzenich in Köln

Am 14. September fand der 14. Herz- und Gefässtag im Kölner Gürzenich statt, zu dem über 800 interessierte Bürgerinnen und Bürger zu [...]

Rückblick: 3. Rechtsrheinisches Wirbelsäulensymposium: Erfolgreiche Fachtagung am Krankenhaus Porz am Rhein

Rückblick: 3. Rechtsrheinisches Wirbelsäulensymposium: Erfolgreiche Fachtagung am Krankenhaus Porz am Rhein

Am 6. September fand in unserer Klinik das 3. Rechtsrheinische Wirbelsäulensymposium statt, zu dem die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie [...]

Dad Beatz

Dad Beatz spenden 1.750 Euro an Porzer Kinderklinik

Die Band „Dad Beatz“ spendet 1.750 Euro an die Kinderklinik des Krankenhauses Köln-Porz. Mit ihrem ersten eigenen Song „Rhingpromenaad“ riefen [...]

Koloskpoie-Vorbereitung

Entspannter zur Darmspiegelung: Wegfall der Blutabnahme bei Koloskopie-Vorbereitung

Das Krankenhaus Köln-Porz bietet PatientInnen ab sofort mehr Komfort bei der Darmspiegelung. Im Zentrum für endoskopische Diagnostik und Therapie (ZeDT) [...]

Alle Meldungen anzeigen