Fachliche Exzellenz und technologische Innovation: Erfolgreiche Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ mit über 150 Gästen

Am 30. April 2025 lud das Krankenhaus Porz am Rhein zur Informationsveranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ in den Rathaussaal Porz ein – mit großem Erfolg: Über 150 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich umfassend zu Ursachen, Diagnostik und modernen Therapien bei Rückenschmerzen zu informieren.

Im Mittelpunkt standen die praxisnahen und verständlich aufbereiteten Vorträge erfahrener Medizinerinnen und Mediziner aus der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Von Spinalkanalstenose über Bandscheibenvorfälle bis zur bildgestützten Schmerztherapie gaben die Referentinnen und Referenten einen umfassenden Einblick in moderne Behandlungsoptionen. Auch radiologische Fragestellungen wurden anschaulich beleuchtet – unter anderem von PD Dr. med. Paul Martin Bansmann, Chefarzt der Radiologie am Krankenhaus Porz am Rhein.

In der anschließenden Podiumsdiskussion stand die Frage im Mittelpunkt, wie Patientinnen und Patienten künftig – auch vor dem Hintergrund der Krankenhausreform – gezielter zur passenden medizinischen Versorgung finden. Neben Prof. Dr. med. Jan Bredow und PD Dr. Bansmann nahm auch Frau Dr. med. Katja Staade, Chefärztin der Viszeral- und Unfallchirurgie sowie Gastroenterologie an der Schön Klinik Düsseldorf, an der Diskussionsrunde teil und brachte wertvolle Perspektiven aus überregionaler Klinikpraxis ein.

Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Ankündigung von Geschäftsführer Dr. Andreas Weigand und Prof. Bredow: Das Krankenhaus Porz am Rhein investiert gezielt in die Weiterentwicklung der Wirbelsäulenchirurgie. Künftig wird ein OP-Roboter vom Typ Mazor X Stealth Edition der Firma Medtronic zum Einsatz kommen. Das System ermöglicht hochpräzise, roboterassistierte Eingriffe an der Wirbelsäule – dank 3D-Planung, Echtzeitnavigation und computergestützter Instrumentenführung. Ziel ist es, Patientensicherheit, Präzision und postoperativen Heilungsverlauf weiter zu verbessern.

Auch der persönliche Austausch kam nicht zu kurz: Viele der Anwesenden nutzten im Anschluss die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und mit den Fachärztinnen und Fachärzten ins Gespräch zu kommen.

Das Krankenhaus Porz am Rhein bedankt sich bei allen Beteiligten und Gästen für das große Interesse – und freut sich, auch in Zukunft medizinisches Wissen, Erfahrung und technologische Innovation in die Region zu bringen.

Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“

Weitere Meldungen

Herz- und Gefäßtag 2025: Volles Haus im Gürzenich – Ein Tag ganz im Zeichen der Herzgesundheit

Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher kamen am 27. September 2025 in den Kölner Gürzenich, um sich beim 15. Herz- und [...]

Erfolgreiches 4. Rechtsrheinisches Wirbelsäulensymposium im Krankenhaus Porz am Rhein

Spannende Vorträge und intensiver Austausch im Blauen Salon: Am 5. September 2025 fand im Krankenhaus Porz am Rhein das 4. Rechtsrheinische Wirbelsäulensymposium unter der [...]

Defibrilator Lise Meitner Gesamtschule

Defibrillator für die Lise-Meitner-Gesamtschule – Herzenssache mit Weitblick

Am 19. Mai wurde die Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Porz mit einem halbautomatischen Defibrillator ausgestattet – eine weitere Station in einer langfristig [...]

Silbermedaille Kölner Haie

Silber für die Sport-Kardiologie des KH-Porz – Kölner Haie ehren medizinisches Team

Die Kölner Haie haben in der Saison 2024/25 die Deutsche Vizemeisterschaft im Eishockey errungen – und mit ihnen auch das [...]

DGINA

KH Porz am Rhein beim DGINA-Jubiläumskongress 2025

Chefärztin Dr. Ranka Marohl als Kongresspräsidentin der größten notfallmedizinischen Tagung im deutschsprachigen Raum

Vom 8. bis 10. Mai 2025 fand [...]

Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“

Fachliche Exzellenz und technologische Innovation: Erfolgreiche Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ mit über 150 Gästen

Am 30. April 2025 lud das Krankenhaus Porz am Rhein zur Informationsveranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ in den Rathaussaal Porz ein – mit großem Erfolg: Über 150 [...]

Alle Meldungen anzeigen