Darmkrebszentrum (DKG)

Fachkompetenz im Kampf gegen Darmkrebs: Das DKG-zertifizierte Darmkrebszentrum bietet umfassende Diagnostik, innovative Therapien und persönliche Betreuung, um die besten Behandlungsergebnisse zu erzielen. Unser multidisziplinäres Team arbeitet eng zusammen, um jedem Patienten eine auf seine Bedürfnisse abgestimmte Versorgung und eine hoffnungsvolle Perspektive zu bieten.

Willkommen auf der Homepage des Darmkrebszentrum (DKG)

Komplexe gastro-intestinale Erkrankungen wie z.B. Tumorerkrankungen des Magen-Darm-Traktes, erfordern die Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen. Hierfür wurde ein „Darmkrebszentrum“ gegründet.

Seit 2011 bereits ist unser Darmkrebszentrum durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert und genügt damit den höchsten Anforderungen an eine moderne Tumortherapie. In unserem Darmzentrum arbeiten Spezialisten verschiedenster Fachrichtungen (Internisten, Chirurgen, Onkologen, Strahlentherapeuten, Pathologen, Radiologen und Humangenetiker) eng abgestimmt miteinander. Zudem werden Sie in unserem Darmkrebszentrum von Mitarbeiterinnen unseres Sozialdienstes, Ernährungstherapeutinnen, Psychoonkologin und onkologischer Fachpflegekraft in allen Phasen der Behandlung supportiv begleitet. Dabei sind kurze und unkomplizierte Wege sowie eine persönliche Betreuung der uns anvertrauten Patienten selbstverständlich und absolut gewährleistet.

In regelmäßigen interdisziplinären Konferenzen (Tumorboard) wird eine individuell abgestimmte Therapie nach neuesten medizinischen Kenntnissen besprochen und dann von den jeweils zuständigen Partnern unseres Darmzentrums kompetent durchgeführt.

Anmeldung zur Indikationssprechstunde

Darmkrebszentrum

Kontakt & Sprechzeiten

Anita Lindenberg

Anita Lindenberg

Chefarztsekretärin

Stefanie Weiler

Stefanie Weiler

Tumor-Dokumentationsbeauftragte

Tumorboardanmeldung

Als niedergelassener Kollege können Sie PatientInnen unter der Mailadresse: tumorboard@khporz.de anmelden. Nutzen Sie hierzu das Formular:

Anmeldung zum Tumorboard

Behandlungs­schwerpunkte & weitere Informationen