Dr. med. Mahdis Najafpour

Funktion

Chefärztin der Gynäkologie
Leiterin Beckenbodenzentrum

Weitere Informationen:

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

MIC II AG Endoskopie

AGUB II Urogynäkologie

Dysplasie Diplom

Weiterbildungsbefugnis zur vollen Weiterbildung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe gemeinsam mit Frau Dr. Van de Vondel (5 Jahre)

Dr. med. Mahdis Najafpour

Akademische und praktische Laufbahn

ab 07/2021
Chefärztin der gynäkologischen Abteilung der Frauenklinik Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH Köln/ seit 03/2022 zertifiziertes Beckenbodenzentrum

01/2018 – 06/2021
Chefärztin in der Frauenklinik St. Remigius Krankenhaus Opladen-Leverkusen /
seit 2019 zertifiziertes Beckenbodenzentrum

11/2016 – 12/2017
Leiterin der operativen Gynäkologie im St. Johannes Krankenhaus Troisdorf-Sieglar

09/2016
Erhalt der Promotionsurkunde

08/2014   – 05/2016
Leiterin der Sektion Gynäkologie im Helios Klinikum Siegburg

01/2014 – 07/2014
Leitende Oberärztin der Gynäkologie im Helios Klinikum Siegburg

05/2013 – 12/2013

Oberärztin im Fachbereich Gynäkologie im Helios Klinikum Siegburg

09/2012 – 04/2013

Funktionsoberärztin Fachbereich Gynäkologie im Vinzenz Pallotti Hospital Bensberg

09/2012

Erwerb des Titels Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe / Erhalt des Kolposkopiediplom

01/2008 – 09/2012
Assistenzärztin im Fachbereich Gynäkologie im Vinzenz Pallotti Hospital Bensberg

11/2006 – 12/2007
Assistenzärztin im Fachbereich Chirurgie im Sana Krankenhaus Hürth

05/2006

Erhalt der Approbationsurkunde

2005

Studium an der Universität zu Köln- Medizinische Fakultät

1999 – 2005
Studium an der medizinischen Hochschule Hannover

1994 – 1997

Studium an der Universität für medizinische Wissenschaften Ghom (Iran)

Zusatzqualifikationen

 

07/2021
Erhalt der AGUB II (Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion)

2019

Experte für ästhetische Behandlungen für Botox und Hyaluronsäure (Filler)

2013 – 2015

Erhalt der MICI/MIC II (Micro invasive Chirurgie der AGE Arbeitsgemeinschaft für Endoskopie))

08/2014
Erhalt der AGUB I (Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion)

2009 und regelmäßige Auffrischungen

Fachkunde Strahlenschutz

Mitgliedschaften in Fachgesellschaften

DGGG (Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)

AGE/MIC (Arbeitsgemeinschaft für Endoskopie)

AGUB (Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion

AG CPC (Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie