Defibrillator für die Lise-Meitner-Gesamtschule – Herzenssache mit Weitblick

Am 19. Mai wurde die Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Porz mit einem halbautomatischen Defibrillator ausgestattet – eine weitere Station in einer langfristig angelegten Initiative zur Verbesserung der Notfallversorgung an Porzer Schulen.

Die Spende des automatisierten externen Defibrillators (AED) geht zurück auf ein persönliches Versprechen des Entertainers Guido Cantz, das er beim letzten Herz- und Gefäßtag im Kölner Gürzenich gegeben hatte. Gemeinsam mit Prof. Dr. Marc Horlitz, Chefarzt der Kardiologie am Krankenhaus Porz am Rhein, und mit Unterstützung des Krankenhauses verfolgt er das Ziel, alle weiterführenden Schulen in Porz mit einem AED auszustatten.

„Ich komme selbst aus Porz, und als Familienvater weiß ich, wie wichtig Sicherheit im Schulalltag ist“, betonte Cantz bei der Übergabe. „Ein Defibrillator kann im Ernstfall den lebensrettenden Unterschied machen – deswegen ist diese Aktion für mich echte Herzenssache.“

Auch Oliver Stratmann, Schulleiter der Lise-Meitner-Gesamtschule, zeigte sich dankbar: „Wir hoffen, dass wir den Defibrillator nie einsetzen müssen – aber es gibt uns ein sehr gutes Gefühl, künftig vorbereitet zu sein.“

Neben dem Gerät selbst erhalten alle Schulen eine praktische Einweisung in die Anwendung. Die modernen AEDs sind bewusst so konzipiert, dass auch medizinische Laien im Notfall schnell und sicher helfen können: Eine automatische Sprachführung leitet durch die Anwendung – lebenswichtige Sekunden können so gewonnen werden.

Als Vertreter des Krankenhauses Porz nahm Dr. Andreas Weigand, Geschäftsführer des Hauses, an der Übergabe teil: „Das medizinisches Wissen, soziales Engagement und regionale Verbundenheit hier so sinnvoll zusammenkommen, ist beispielhaft. Wir freuen uns, diese Initiative aktiv unterstützen zu dürfen.“

Mit der Lise-Meitner-Gesamtschule wurde nun bereits der fünfte Porzer Schulstandort mit einem AED ausgestattet – zuvor waren bereits das Lessing-Gymnasium, das Stadtgymnasium Porz, die Otto-Lilienthal-Realschule und das Maximilian-Kolbe-Gymnasium eingebunden worden. Weitere Übergaben sind bereits geplant.

Defibrilator Lise Meitner Gesamtschule

Weitere Meldungen

Herz- und Gefäßtag 2025: Volles Haus im Gürzenich – Ein Tag ganz im Zeichen der Herzgesundheit

Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher kamen am 27. September 2025 in den Kölner Gürzenich, um sich beim 15. Herz- und [...]

Erfolgreiches 4. Rechtsrheinisches Wirbelsäulensymposium im Krankenhaus Porz am Rhein

Spannende Vorträge und intensiver Austausch im Blauen Salon: Am 5. September 2025 fand im Krankenhaus Porz am Rhein das 4. Rechtsrheinische Wirbelsäulensymposium unter der [...]

Defibrilator Lise Meitner Gesamtschule

Defibrillator für die Lise-Meitner-Gesamtschule – Herzenssache mit Weitblick

Am 19. Mai wurde die Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Porz mit einem halbautomatischen Defibrillator ausgestattet – eine weitere Station in einer langfristig [...]

Silbermedaille Kölner Haie

Silber für die Sport-Kardiologie des KH-Porz – Kölner Haie ehren medizinisches Team

Die Kölner Haie haben in der Saison 2024/25 die Deutsche Vizemeisterschaft im Eishockey errungen – und mit ihnen auch das [...]

DGINA

KH Porz am Rhein beim DGINA-Jubiläumskongress 2025

Chefärztin Dr. Ranka Marohl als Kongresspräsidentin der größten notfallmedizinischen Tagung im deutschsprachigen Raum

Vom 8. bis 10. Mai 2025 fand [...]

Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“

Fachliche Exzellenz und technologische Innovation: Erfolgreiche Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ mit über 150 Gästen

Am 30. April 2025 lud das Krankenhaus Porz am Rhein zur Informationsveranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ in den Rathaussaal Porz ein – mit großem Erfolg: Über 150 [...]

Alle Meldungen anzeigen