Spannende Vorträge und intensiver Austausch im Blauen Salon: Am 5. September 2025 fand im Krankenhaus Porz am Rhein das 4. Rechtsrheinische Wirbelsäulensymposium unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Jan Bredow, Leiter der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie, statt. Zahlreiche renommierte Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland waren zu Gast, um aktuelle Entwicklungen der Wirbelsäulenmedizin zu diskutieren.
Ein besonderer Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf der Robotik in der Wirbelsäulenchirurgie. Die Vorträge beleuchteten Chancen, Grenzen und Zukunftsperspektiven des robotergestützten Operierens und zeigten eindrucksvoll, wie differenziert der Einsatz moderner Technologien heute betrachtet wird.
Zum Abschluss widmete sich eine lebhaft geführte Podiumsdiskussion dem Thema „Wandel des Arzt-Patienten-Verhältnisses“. Vertreterinnen und Vertreter aus Medizin, Psychologie und Patientenvertretungen diskutierten engagiert über ethische, gesellschaftliche und strukturelle Herausforderungen im Gesundheitswesen.
Das Symposium war ein großer Erfolg und bot eine wertvolle Plattform für interdisziplinären Austausch, neue Impulse und persönliche Begegnungen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Referierenden, Teilnehmenden, Sponsorinnen und Sponsoren sowie allen Mitarbeitenden, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.