Herz- und Gefäßtag 2025: Volles Haus im Gürzenich – Ein Tag ganz im Zeichen der Herzgesundheit

Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher kamen am 27. September 2025 in den Kölner Gürzenich, um sich beim 15. Herz- und Gefäßtag des Krankenhauses Porz am Rhein über neueste Erkenntnisse und Entwicklungen in der Herz- und Gefäßmedizin zu informieren. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Marc Horlitz, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Rhythmologie, bot die Veranstaltung ein abwechslungsreiches Programm mit praxisnahen Themen – von Bluthochdruck und Adipositas über neue Schrittmacher- und Herzklappentechniken bis hin zur Schlaganfallprävention durch moderne Smartwatch- und KI-Systeme.

Ein besonderes Highlight war das Bühneninterview mit dem kölschen Grandseigneur Ludwig Sebus, der kurz zuvor seinen 100. Geburtstag gefeiert hatte. Mit Witz, Lebensfreude und Tiefgang teilte er seine persönlichen Tipps für ein langes und gesundes Leben – und erhielt Standing Ovations vom Publikum.

Durch das Programm führten Prof. Dr. Marc Horlitz und Dr. Petra Weßling, die gemeinsam mit zahlreichen renommierten Referentinnen und Referenten für einen informativen und kurzweiligen Vormittag sorgten.

Ein weiterer Höhepunkt war die Podiumsdiskussion zum neuen Frauenherz-Zentrum Köln-Porz, moderiert von WDR-Moderatorin Martina Eßer. Dr. Conchita Ruiz-Mohné erläuterte dabei, warum Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen oft anders verlaufen als bei Männern und welche Bedeutung eine geschlechtersensible Medizin künftig haben wird.

Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft der Deutschen Herzstiftung, die mit einem großen Informationsstand vertreten war. Ihr Geschäftsführer Martin Vestweber übermittelte ein digitales Grußwort und betonte die Bedeutung von Aufklärung und Prävention für eine bessere Herzgesundheit.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitarbeitenden, Referierenden, Partnerinnen und Partnern, die diesen besonderen Tag mitgestaltet und zum großen Erfolg gemacht haben.

Weitere Meldungen

Herz- und Gefäßtag 2025: Volles Haus im Gürzenich – Ein Tag ganz im Zeichen der Herzgesundheit

Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher kamen am 27. September 2025 in den Kölner Gürzenich, um sich beim 15. Herz- und [...]

Erfolgreiches 4. Rechtsrheinisches Wirbelsäulensymposium im Krankenhaus Porz am Rhein

Spannende Vorträge und intensiver Austausch im Blauen Salon: Am 5. September 2025 fand im Krankenhaus Porz am Rhein das 4. Rechtsrheinische Wirbelsäulensymposium unter der [...]

Defibrilator Lise Meitner Gesamtschule

Defibrillator für die Lise-Meitner-Gesamtschule – Herzenssache mit Weitblick

Am 19. Mai wurde die Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Porz mit einem halbautomatischen Defibrillator ausgestattet – eine weitere Station in einer langfristig [...]

Silbermedaille Kölner Haie

Silber für die Sport-Kardiologie des KH-Porz – Kölner Haie ehren medizinisches Team

Die Kölner Haie haben in der Saison 2024/25 die Deutsche Vizemeisterschaft im Eishockey errungen – und mit ihnen auch das [...]

DGINA

KH Porz am Rhein beim DGINA-Jubiläumskongress 2025

Chefärztin Dr. Ranka Marohl als Kongresspräsidentin der größten notfallmedizinischen Tagung im deutschsprachigen Raum

Vom 8. bis 10. Mai 2025 fand [...]

Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“

Fachliche Exzellenz und technologische Innovation: Erfolgreiche Veranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ mit über 150 Gästen

Am 30. April 2025 lud das Krankenhaus Porz am Rhein zur Informationsveranstaltung „Volksleiden Rückenschmerzen“ in den Rathaussaal Porz ein – mit großem Erfolg: Über 150 [...]

Alle Meldungen anzeigen