Ein Herzinfarkt kündigt sich bei Frauen oft ganz anders an als bei Männern – und wird deshalb häufig zu spät erkannt. Statt des „klassischen“ Brustschmerzes stehen oft unspezifische Beschwerden im Vordergrund: ein allgemeines Unwohlsein, Luftnot, Übelkeit, Oberbauchschmerzen, Rückenschmerzen, Kieferschmerzen oder ein Engegefühl im Brustkorb – etwa „wie eine zu enge Jacke“. Auch vermehrtes Schwitzen kann ein Warnzeichen sein.
Diese Symptome wirken häufig diffus und werden daher leicht als Magen-Darm-Beschwerden oder harmlose Verspannungen fehlgedeutet. Im Schnitt erreichen Frauen mit Herzinfarkt etwa drei Stunden später die Notaufnahme als Männer – ein gefährlicher Zeitverlust, denn jede Minute zählt.
Auch die zugrunde liegenden Ursachen unterscheiden sich häufig: Während bei Männern meist eine lokal begrenzte Einengung der Herzkranzgefäße vorliegt, zeigen sich bei Frauen öfter langstreckige Verengungen, Gefäßkrämpfe (Spasmen), Mikrozirkulationsstörungen oder akute Gefäßeinrisse. Zudem tritt das sogenannte „Broken-Heart-Syndrom“, das einem Herzinfarkt ähnelt, fast ausschließlich bei Frauen auf.
Im Zentrum für weibliche Herz- und Gefäßmedizin nehmen wir diese Unterschiede ernst.
Wir sensibilisieren für die spezifischen Symptome bei Frauen, klären über individuelle Risikofaktoren auf und bieten eine fundierte Diagnostik – auch bei unklarer Beschwerdelage.
Unser Ziel: Frauen frühzeitig schützen und im Ernstfall die richtigen Schritte ermöglichen – schnell, gezielt und mit dem nötigen Wissen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen