Vor den Wechseljahren haben Frauen meist ein günstiges Blutfettprofil – ein hormonell bedingter Schutz, der das Herz-Kreislauf-System entlastet. Mit dem Einsetzen der Menopause ändert sich das jedoch deutlich: Die sogenannten atherogenen Lipide – insbesondere das LDL-Cholesterin – steigen an und damit auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Besondere Aufmerksamkeit verdient dabei das Lipoprotein(a), ein oft nicht mitbestimmter Blutfettwert. Ein erhöhter Lp(a)-Wert gilt als unabhängiger Risikofaktor – selbst wenn andere Cholesterinwerte noch unauffällig erscheinen.
Im Zentrum für weibliche Herz- und Gefäßmedizin legen wir besonderen Wert auf eine differenzierte Blutfettanalyse.
Wir beraten Frauen individuell zu ihrer Risikosituation, beziehen auch versteckte Faktoren mit ein und entwickeln gemeinsam Strategien zur Prävention – für gesunde Gefäße und ein starkes Herz, ein Leben lang.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen