Etwa jede 10. Frau leidet im Verlauf ihres Lebens unter einer Beckenbodenschwäche mit Senkung der Beckenorgane. Dabei kann die Ausprägung sehr unterschiedlich sein. Häufig treten die Beschwerden erst nach und nach auf, so dass man oft nicht an eine Beckenbodensenkung denkt.
Die Symptome reichen von Druck nach unten über eine erschwerte Blasen- oder Darmentleerung bis hin zu einem kompletten Vorfall von Blase, Gebärmutter oder Darm; alle Abstufungen sind möglich. Schwierigkeiten in der Partnerschaft sind ebenso eine häufige Folge wie ein gleichzeitig bestehender ungewollter Urinverlust (Inkontinenz).
Die Senkung von Blase, Gebärmutter und/oder Darm kann sowohl konservativ als auch operativ behandelt werden. Im Beckenbodenzentrum steht Ihnen dafür ein interdisziplinäres Team zur Seite.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen