Ein Herzinfarkt, plötzlich auftretende Rhythmusstörungen aber auch andere medizinische Eingriffe wie z.B. die Implantation eines Defibrillators, werden von Betroffenen häufig traumatisch erlebt. Als Folge können z.B. Ängste, bis hin zu Panikattacken, Depression, innere Spannungszustände, Schlafstörungen, Sicherheitsverhalten und eine gereizte Stimmungslage zurückbleiben, was die Lebensqualität häufig sehr stark einschränkt.
Betroffene Patienten können sich bei Bedarf zeitnah in unserer kooperierenden psychotherapeutischen Praxis unter der Leitung von Dipl.-Psych. Hannah Hoppe beraten lassen.
Gleiches gilt auch für Patienten, bei denen keine schwerwiegende organische Ursache für ihre Symptome gefunden werden konnte, die aber trotzdem unter körperlichen Symptomen leiden.
Die Kosten für mindestens 3 Beratungsgespräche werden unbürokratisch von den Krankenkassen übernommen. Es kann hierbei in der Regel schnell ein erster Ausweg aufgezeigt werden.
Häufig ist es aber auch so, dass derartige traumatische Ereignisse alte belastende Lebensthemen reaktivieren. Betroffene fühlen sich in alten problematischen Bewältigungsmustern/Schemata gefangen. Hier wiederum kann eine weiterführende sogenannte „Schematherapie“ hilfreich sein. Eine Liste erfahrener Psychotherapeuten in diesem Bereich finden Sie bei unserem Kooperationspartner Institut für Schematherapie Rhein-Ruhr.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen